3L Labs hat Einlegesohlen mit einem Fitness-Tracker entwickelt
09.01.2014 5070

3L Labs hat Einlegesohlen mit einem Fitness-Tracker entwickelt

3L Labs hat die Ultra-Tech-Schuheinlagen Footlogger entwickelt  Fitness-Tracker. Dieser universelle Controller berücksichtigt neben den Schritten auch körperliche Aktivität, Belastung und Potenzial. Sie werden nur Einlagen genannt, weil sie äußerlich ähnlich sind und im Schuh unter dem Fuß getragen werden.

 Das Gerät ist mit einem Beschleunigungsmesser und 8 Drucksensoren ausgestattet. Es verfügt über einen eigenen integrierten Speicher, sodass es sich an die Anzahl der zurückgelegten Schritte, den Kalorienverbrauch und die zurückgelegten Kilometer „merkt“.

 Darüber hinaus können Sie mit den Einlagen Ihre Geh- und Lauftechnik sowie Ihren Gang beurteilen, was sie für Sportler und Menschen mit Verletzungen nützlich macht.  Dank innovativer Einlagen  Footlogger-Leisten können den Rehabilitationsprozess steuern.

 Die Einlegesohlen müssen aufgeladen werden. Der Akku reicht für einen Tag und der Flash-Speicher für 50000 Schritte.  Mit ShoeStation können Sie den Akku wiederherstellen. Gleichzeitig lädt die Station die Daten automatisch herunter und sendet sie zur Analyse an den 3L Labs-Server.

Die verarbeiteten Informationen können der Besitzer der Einlagen oder beispielsweise ein Trainer oder ein Arzt erhalten. Es kommt in einer SMS-Nachricht oder in Form einer Benachrichtigung über eine spezielle Anwendung für Smartphones.

 Es ist noch nicht bekannt, wann Footlogger-Einlegesohlen erhältlich sein werden.  Sie werden der Weltgemeinschaft auf der CES 2014 vorgestellt. Nach vorläufigen Angaben werden die Kosten für ein Set etwa 100 US-Dollar betragen.

3L Labs hat eine hochtechnologische Footlogger-Schuheinlegesohle mit Fitness-Tracker entwickelt. Dieser vielseitige Controller berücksichtigt neben Schritten auch körperliche Aktivität, Belastung und ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Das Inkrafttreten des „Gesetzes zur Plattformökonomie“ wurde auf 2027 verschoben.

Das Gesetz zur Plattformökonomie, das die Aktivitäten von Online-Marktplätzen regelt, tritt am 1. März 2027 in Kraft. Ursprünglich sollten die neuen Regeln am 1. März 2026 in Kraft treten, aber die Behörden entschieden, dass die Teilnehmer des Online-Handelsmarktes…
08.07.2025 151

Rendez-Vous eröffnete einen Flagship-Store im Einkaufszentrum Solaris

Das rein russische Flaggschiff der Rendez-Vous-Kette, sowohl flächenmäßig als auch im Sortiment, ist ein neues Geschäft im Moskauer Einkaufszentrum Solaris geworden. Die Eröffnung des neuen Rendez-Vous-Einzelhandelsgeschäfts mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern fand am 5. Juli 2025 statt. Das Geschäft präsentiert sich in…
07.07.2025 187

Wales Bonner und Adidas stellen schicke Sneakers mit dünner Sohle vor

Im Rahmen der jüngsten Zusammenarbeit von Wales Bonner und Adidas verfügt der Sneaker Karintha Lo über ein Obermaterial aus gewebtem Leder und ist in Schwarz und Braun mit goldenen Ösen und weißem Co-Branding auf der Oberseite erhältlich.
07.07.2025 220

MasterShoes-Ausstellung – Das Herz der Schuhindustrie schlägt in Konya

Die jährlich in Konya stattfindende MasterShoes ist eine der renommiertesten Veranstaltungen der Schuhbranche und bringt lokale und internationale Branchenexperten unter einem Dach zusammen. Die Ausstellung präsentiert Damen-, Herren- und…
07.07.2025 188

Birkenstock bekämpft Produktfälschungen in Indien

Im Mai reichte der deutsche Schuhhersteller Birkenstock vor dem Obersten Gericht Delhis eine Patentverletzungsklage gegen vier Schuhhändler, vier Fabriken und zwei nicht genannte Einzelpersonen ein, berichtet…
07.07.2025 211
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang