Staus VS Einkaufszentren
27.10.2011 9005

Staus VS Einkaufszentren

Der neue Bürgermeister von Moskau beabsichtigt, Staus in der Hauptstadt zu beenden, wie im "Umfassenden Plan des Bürgermeisters von Moskau zur Lösung der Probleme des Moskauer Verkehrsknotenpunkts" beschrieben. Zu den ersten Maßnahmen gehört ein Verbot des Baus neuer Einkaufszentren im Zentralverwaltungsbezirk und innerhalb des Dritten Transportrings (TTK). Nach Angaben des Bürgermeisters erhöhen Einkaufszentren den Verkehr und verschlechtern die Verkehrssituation. Laut Ladenbesitzern kann tagsüber kein guter Ort mit Feuer mehr gefunden werden, und wenn nichts gebaut wird, springt die Miete über den Regenbogen. Natalie Kirpa analysierte die Situation.

Etwas früher waren die unter der Hand des heißen Bürgermeisters im Zentrum der Hauptstadt geplanten Handelskirchen Einkaufszentren an der Moskauer Ringstraße, die bei Verstößen Ausfahrten von der Ringautobahn bauten. Das Büro des Bürgermeisters errechnete, dass jedes fünfte bestehende Einkaufszentrum im MKAD derartige Verstöße aufweist. Einkaufszentren beleben sich jedoch wieder, vermehren sich und beginnen wieder zu leben.

Zuvor hatten Entwickler die Erlaubnis, Einkaufszentren zu bauen, ohne Rücksicht darauf, wie sich ihr Erscheinungsbild auf Staus auswirkt, wie die Marktteilnehmer selbst erkennen. Bereits in 2008 hat der frühere Bürgermeister von Moskau, Juri Luschkow, den Bau neuer Einkaufszentren eingestellt. Eine solche Beschränkung hätte bis zur Einführung der noch nicht formulierten Landnutzungs- und Entwicklungsregeln in Moskau gelten müssen.

Anamnese

Das erste verbotene Projekt war ein Einkaufs- und Unterhaltungszentrum in der Nähe des Puschkinskaja-Platzes (33 Tausend Quadratmeter, ein Multiplex, eine Allwetter-Eisbahn, Parkplätze auf 800-Parkplätzen). Der Bau wurde von der Firma TTC Tverskoy durchgeführt (62% gehört zur türkischen Firma MNG Holding). Jetzt, auf dem Puschkinskaja-Platz, wird sich die Angelegenheit nur auf das Parken und die Umleitungen beschränken. Das zweite auf der schwarzen Liste war das Tverskaya Zastava Einkaufszentrum am Belorusskaya Platz (106 Tausend Quadratmeter - Gesamtfläche, 36 Tausend Quadratmeter - Handel, AFI Development) und die Einkaufszentren an den Plätzen Bolotnaya und Smolenskaya. sowie das Mosaic Center in der Nähe der Metrostation Avtozavodskaya (134 Tausend Quadratmeter; Trigranit Development Russia). Insgesamt wurde der Bau von rund 400 Tausend Quadratmetern eingefroren. m von Immobilien - dies ist die Hälfte der jährlichen Zunahme der Einzelhandelsfläche in der Hauptstadt, die sich auf einer Fläche von etwa vier Mega-Einkaufszentren befindet. Die Kosten für den Bau eines Einkaufszentrums innerhalb des TTK betragen 1,5 Tausend US-Dollar pro 1 Quadratmeter. m, wovon 30% - Konstruktionskosten. Es stellt sich heraus, dass die Gesamtverluste der Entwickler aus der neuen Initiative des Bürgermeisters etwa 200 Millionen US-Dollar betragen können.

Argument gegen Laut dem Direktor des Moskauer Projektbüros Andrei Konovaltsev verursachte das „Monster“ am Kiewer Bahnhof aufgrund der ungünstigen Lage und des gleichen unbequemen Zugangs zur Tiefgarage einen ewigen Stau auf dem Dorogomilovskaya-Außenposten - obwohl dies eine der breitesten Straßen der Hauptstadt ist. In der Weltpraxis gibt es keine Erfahrung mit dem Bau großer Einkaufszentren in unmittelbarer Nähe von Bahnhöfen - das ist Unsinn. Warum die schlechte Erfahrung jetzt am Paveletsky-Bahnhof, wo ein großes Zentrum gebaut wird (120 Tausend Quadratmeter; der Entwickler ist IPG Eurasia), wiederholt wird, ist unklar. Das Projekt dieses Einkaufszentrums kann übrigens in einen Stadtpark verwandelt werden, da am Bahnhof bereits eine Baugrube ausgehoben wurde.

Argument für In Moskau werden große Einkaufszentren gebaut, da für den Straßeneinzelhandel nicht genügend Platz vorhanden ist. In Europa befinden sich solche Objekte am Rande von Megacities. Wenn Sie den Bau von Einkaufszentren ohne Gegenleistung stornieren, wird es in Kürze zu einer Verknappung der Verkaufsfläche und damit zu einer Erhöhung der Mieten kommen. Zu Beginn von 2010 lag der durchschnittliche Leerstand in bestehenden Einkaufszentren innerhalb von 5-10%, dh es gab keine freien Plätze mehr, und alle Unternehmen hätten gerne neue Geschäfte.

Prognose

Und wenn das Büro des Bürgermeisters bereits so stark gegen den Bau bereits vereinbarter Projekte ist, sollte der Mechanismus für Entschädigung und Schadenersatz ausgearbeitet werden. Zum Beispiel wäre es richtig, in solchen Fällen ein Grundstück bereitzustellen, das für den Bau außerhalb der Sperrzone vorbereitet ist. Laut Cushman & Wakefield befinden sich innerhalb des TTC fünf große kommerzielle Einrichtungen im Bau, und fünf weitere sind geplant, darunter die Einkaufszentren Slava und Park City. Damit diese Projekte für Bürger und Autofahrer nicht zu neuen Kopfschmerzen werden, müssen die Regeln für die Landnutzung und -entwicklung in Moskau geändert werden.

Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Einzelhandelsflächen im gesamten 2010-Jahr stetig gewachsen. Wenn in 2009 die neu eröffneten Räumlichkeiten zu 60-70% eröffnet wurden, wurden laut NAI BECAR in 2010 fast alle Räumlichkeiten vermietet. Am Ende von 2010 hatte der Einzelhandelsimmobilienmarkt einen zweiten Wind - und nacheinander begannen die legendären Einkaufszentren zu eröffnen: RIO, Gagarinsky, Outlet Village Belaya Dacha, Vegas.


In 2011 sollen laut Colliers International 10-Einkaufszentren mit einer Gesamtfläche von rund 700 Tausend Quadratmetern in Betrieb genommen werden. Das vom Bürgermeister festgelegte Volumen an abgehängten Bauten entspricht somit fast der Hälfte des neuen Flächenvolumens, das für das nächste Jahr auf dem Einzelhandelsimmobilienmarkt der Hauptstadt geplant ist. Gleichzeitig werden laut NAI Becar im nächsten Jahr im zentralen Verwaltungsbezirk voraussichtlich nur drei Einkaufszentren eröffnet, von denen zwei - eine Einkaufsgalerie im Moskauer Hotel und ein Handelsteil von Voentorg - Teil eines multifunktionalen Komplexes sind. Eine weitere, Afimall City, wird dieses Jahr technisch eröffnet. Die offizielle Eröffnung ist für nächsten März geplant.

Wenn wir die in 2009-2010 deklarierten, aber nicht in Betrieb genommenen Einkaufszentren berücksichtigen, kann sich die Verkaufsfläche laut Becar Realty Group um weitere 575 Tausend Quadratmeter erhöhen. m im Zeitraum von 2011 bis 2012.

Und im Kampf gegen den Zusammenbruch des Verkehrs scheint die Lösung, die andere Großstädte der Welt erfolgreich anwenden, viel wahrer zu sein - dies ist die Entwicklung von Satellitenstädten mit Wohnungen und Büros, die Verlagerung von Geschäften außerhalb des Zentrums und gleichzeitig die Lösung von Problemen mit dem öffentlichen Verkehr.

In 2011 zu öffnende Einkaufszentren

Name des Einkaufszentrums

Adresse

Gesamtfläche, m

Mietfläche, m

Entwickler

Makler

Inbetriebnahmetermin

Abramtsevo

An der Kreuzung der Shchelkovo-Autobahn und der Chabarowskaja-Straße, 103-104 km der Moskauer Ringstraße

320 000

130 000

Krona Markt

Jones Lang LaSalle

I-II Viertel Xnumx

Aviapark

Khoroshevskoe Autobahn, ow. 38A

510 000

260 000

TVK CJSC Aviapark

Shops Store

31.12.2011

Afimall City (ehemaliges Einkaufszentrum Russlands)

Krasnopresnenskaya Damm 6, 7, 8

179 423

114 213

Afi-Entwicklung


März 2011

VAO-Mogilev (russisch-belarussisches Einkaufszentrum)

Izmailovsky Schacht, ow. Xnumx

1490


Bau auf Kosten des Moskauer Budgets


31.12.2011

BRANDCITY Waymart - Outlet Center

Auf dem 26-Kilometer der Moskauer Ringstraße zwischen den Autobahnen Kashirsky und Novokashirsky

300 000


Eigentümer und Investor - Firma VEY M. Developer - „Rosital“

Beratungsunternehmen Core Group

März 2011

Kursk

Warschauer Autobahn, ow. Xnumx

39 500


Investor - Verwaltung der Region Kursk


Ende von 2011

RIO

Leninsky Prospekt, ow. Xnumx

76 000


Tashir Gruppe


IV Viertel Xnumx

RTS

Dmitrovskoe Autobahn, 98

8500


LLC "RIOTEX"


10.11.2011

"Nördliches Chertanovo"

Warschauer Autobahn

31 000

20 000

Kapitalgruppe

Colliers international

28.02.2011

Ego Mall

Richtung Dezhnev, ow. Xnumx

11 240


Investor LLC Ramis


Ich viertele Xnumx

Handelsteil von Voentorg

St. Ehrfürchtig, 10

70 700

60 000

Handelshaus "TSVUM"

Die Saawatzky-Gruppe

September 2010

Der neue Bürgermeister von Moskau beabsichtigt, Staus in der Hauptstadt zu beenden, wie im "Umfassenden Plan des Bürgermeisters von Moskau zur Lösung der Probleme des Moskauer Verkehrsknotenpunkts" beschrieben. Unter den ersten Maßnahmen ...
5
1
Bitte bewerten Sie den Artikel

Verwandte Materialien

Schuhfabriken in Russland schließen eine nach der anderen

In Russland befindet sich die Schuhindustrie in einer akuten Krisensituation. Mehrere russische Schuhhersteller haben in diesem Jahr die Einstellung ihrer...
13.12.2024 19769

Die Probleme der Schuhmacher nehmen zu

Die Jahreshauptversammlung der National Shoe Union (NOBS) fand in Moskau statt.
16.12.2024 5456

So ermitteln Sie die Effizienz eines Schuhgeschäfts

Heutzutage zählen und analysieren die meisten Unternehmer die Leistungsindikatoren ihres Unternehmens. Etwa 30 % tun dies jedoch entweder nicht oder verstehen nichts davon (möchten dieses Problem aber gerne verstehen und damit beginnen, damit zu arbeiten...
16.09.2024 5739

Die weltweite Schuhproduktion ist im Jahr 1,5 um 2023 Milliarden Paar gesunken

Laut Statistiken aus dem World Footwear Yearbook 2024, dem jährlichen Analysebulletin des portugiesischen Schuhverbandes, ging die weltweite Schuhproduktion im vergangenen Jahr um 6 % auf 22,4 Milliarden Paar zurück. Und die weltweiten Schuhexporte gingen um ... zurück.
05.08.2024 7214

Ergebnisse des Runden Tisches der Schuhmacher mit dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation, CRPT, NOBS und Wildberries

Am 15. September fand im Holiday Inn Sokolniki Hotel in Moskau ein strategisches Treffen von Vertretern des Ministeriums für Industrie und Handel der Russischen Föderation, CRPT, der Nationalen Schuhunion (NOBS) und des größten russischen Marktplatzes Wildberries statt. An dem Treffen nahmen teil...
18.09.2023 9038
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang