Neues Jahr für E-Commerce
28.01.2015 6087

Neues Jahr für E-Commerce

Vor nicht allzu langer Zeit deuteten mehrere Experten an, dass Online-Shops deutlich weniger unter einem krisenbedingten Rückgang der Einkaufsaktivität leiden werden als Offline-Händler. Die Fakten sagen jedoch etwas anderes.

Nach Angaben des Vertreters des internationalen Lieferdienstes ausländischer Online-Shops Shipito Marek Novotny verzeichnete das Unternehmen im Dezember, der aufgrund des Weihnachtsgeschäfts normalerweise durch eine große Anzahl von Bestellungen gekennzeichnet ist, einen Rückgang der Anzahl der Bestellungen aus Russland um etwa 55 % - von 49 auf 22 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2013.

„Obwohl wir noch nicht das vollständige Bild vom Januar sehen, gehen wir davon aus, dass die Zahl der Bestellungen aus Russland im Vergleich zum Januar 60 um 65–2014 % zurückgehen wird“, sagte er.

Peter Sharapov, Vertreter des Dienstes zur Weiterleitung von Bestellungen amerikanischer Online-Shops Shopfans.ru, glaubt, dass sich der grenzüberschreitende Handelsmarkt im Dezember völlig verändert hat. Der durchschnittliche Scheck auf Shopfans.ru betrug im Jahr 2014 etwa 500 US-Dollar, jetzt ist er auf 100 US-Dollar gesunken, gibt Scharapow zu.

Aber die Ergebnisse des inländischen „Cyber ​​​​Monday“, eines eintägigen Warenverkaufs in Online-Shops, der am 26. Januar stattfand, zeigten laut einer vorläufigen Umfrage einen Anstieg des Verkehrs und der Anzahl der Bestellungen. Dies liegt vermutlich daran, dass Verbraucher die Preise für neue Kollektionen bereits in den Regalen der Geschäfte gesehen, den Unterschied gespürt und entsprechend reagiert haben.

Vor nicht allzu langer Zeit deuteten mehrere Experten an, dass Online-Shops deutlich weniger unter einem krisenbedingten Rückgang der Einkaufsaktivität leiden werden als Offline-Händler. Allerdings sind die Fakten...
5
1
Bitte bewerten Sie den Artikel

Verwandte Materialien

„Tricks“ von Service und Marketing im Modehandel

Beim Verkaufen im modernen Sinne geht es nicht nur darum, das Problem eines Käufers zu lösen, sondern auch darum, ein positives emotionales Kundenerlebnis zu schaffen. Und 86 % der Kunden sind bereit, für ein positives Erlebnis zu zahlen ...
12.11.2024 5202

Wir stellen die richtige Diagnose. 10 Wege, um die „Schmerzen“ Ihrer Kunden schnell zu erkennen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Ihr Angebot auf der Website eines Online-Shops oder auf Marktplätzen aus der Sicht des Käufers wahrgenommen wird? Wie genau und gut kennen Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und die Ängste Ihrer Kunden? SR Digital Experte...
24.09.2024 6686

Verkauf über Marktplätze. Wachstumspunkte und Fallstricke

In den letzten Jahren sind Marktplätze aktiv gewachsen und haben dem Offline-Einzelhandel Marktanteile abgenommen. Und Schuhmarken sind bestrebt, ihre Produkte über diese Online-Plattformen zu verkaufen, in der Hoffnung, viel mehr zu verdienen und ihr Geschäft zu vergrößern. Marktplätze sind wirklich...
27.05.2024 11089

Omnichannel in den Regalen. Was ist das, für welche Unternehmen ist es geeignet und sollten sie diesem Trend folgen?

Die Technologien, die wir im Leben und in der Wirtschaft nutzen, entwickeln sich rasant: Allein in den letzten 10 Jahren sind viele neue Vertriebskanäle und die Kommunikation mit dem Publikum entstanden. Dieser Fortschritt beeinflusst das Verbraucherverhalten auf eine Weise, die nicht möglich ist...
18.03.2024 5443

Probleme beim Verkauf von Technologie

Es gibt nichts Schlimmeres, als einen Kunden mit „Hallo, kann ich etwas für Sie tun?“ zu begrüßen, während der Verkäufer da ist, um zu helfen. Andrey Chirkarev, Business Coach, kritisiert dieses etablierte Muster der Kommunikation mit dem Käufer ...
26.08.2013 217199
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang