Consumexpo-2009: Bestellungen werden vorsichtiger
30.06.2011 6863

Consumexpo-2009: Bestellungen werden vorsichtiger

Die internationale Ausstellung für Konsumgüter "Konsumexpo-2009" fand vom 13. bis 16. Januar statt und eröffnete traditionell das Ausstellungsprogramm des Moskauer Expozentrums. Seit zwei Jahrzehnten ist die Ausstellung bei Fachleuten, Vertretern der Wirtschaft und allgemeinen Besuchern beliebt. Diesmal waren mehr als 800 Unternehmen anwesend.

In diesem Jahr nahm die "Consumexpo" mehr als 40 Quadratmeter ein. m., von denen 14 Quadratmeter direkt für den Präsentationsbereich bereitgestellt wurden. Die Ausstellung fand unter der Schirmherrschaft der Industrie- und Handelskammer der Russischen Föderation und der Moskauer Regierung statt.

An der Ausstellung nahmen Vertreter großer und kleiner Unternehmen teil, Unternehmen aus Österreich, Brasilien, Ungarn, Deutschland, Italien, China, Portugal, der Türkei, Frankreich und der Schweiz - aus insgesamt 22 Ländern, einschließlich Russland. Zwei von ihnen präsentierten nationale Ausstellungen: Italien und Bangladesch.

Traditionell wurde die "Consumexpo-2009" nach dem Salonprinzip durchgeführt und in die Segmente Homestyle / "Haushaltswaren", "Souvenirs und Geschenke", "Schuhe, Lederwaren", "Kleidung und Accessoires" unterteilt.

Die Stände der Schuhfirmen befanden sich in drei Hallen des zweiten Pavillons.

Besondere Aufmerksamkeit erregte die Ausstellung italienischer Schuhmarken. Es ist zu beachten, dass die meisten der 90 teilnehmenden Unternehmen ständige Teilnehmer der Consumexpo sind. Enrico Barbato von Accademia führt seine Wahl auf die einheitliche Preissegmentierung der ausgestellten Schuhe zurück. „Für eine bestimmte Auswahl von Ausstellern bevorzugen wir die„ Konsumexpo “gegenüber anderen Ausstellungen“, stimmt Enrico Barbato, stellvertretender kaufmännischer Leiter von Joker Viktor Kuzmin, zu. "Die Besonderheit dieser Ausstellung ist, dass sie hauptsächlich italienische Schuhunternehmen präsentiert, die im mittleren und mittleren Hochpreissegment tätig sind, was dazu beiträgt, die Zielgruppe der Kunden zu erreichen."

Auf die Frage "Was passiert heute mit Bestellungen?" Italienische Schuhmacher reagieren unterschiedlich. Die meisten von ihnen geben an, dass die Nachfrage nach ihren Produkten noch nicht zurückgegangen ist. Es gibt auch diejenigen, die zugeben, dass sich die Marktsituation geändert hat. Laut Julia Oshmarina, Managerin von JJ Delacroix und Carlo Pignatelli, sind die Bestellungen etwas zurückgegangen. „Bisher ist ihre Zahl leicht zurückgegangen. Aber unsere Kunden haben den Bestellansatz geändert. Heute versuchen sie, die Modelle auszuwählen, deren Verkauf sie zu 100% sicher sind - erklärt Julia. - Es gibt Schwierigkeiten bei der Arbeit mit ukrainischen Kunden. Aufgrund des deutlichen Wachstums des Euro müssen sie die Modelle zu Anschaffungskosten verkaufen. Infolgedessen stornieren sie ihre vorherigen Bestellungen. “ Trotz der Komplexität der Situation stellt Yulia Oshmarina fest, dass das Unternehmen auch neue Kunden gewonnen hat, von denen einige kurz vor der Eröffnung ihrer Geschäfte stehen. „Es gab mehrere Fälle, in denen Kunden, die gerade vorhatten, ein Geschäft zu eröffnen, Modelle auswählten. Und sie haben auch die Auswahl des zukünftigen Sortiments sorgfältig behandelt “, fügte Oshmarina hinzu.

Trotz der allgemein positiven Einstellung der Aussteller gab es auch diejenigen, die Angst hatten, die Situation mit Bestellungen zu kommentieren, und sich auf die Tatsache bezogen, dass sie "wie alle anderen ... Sie wissen" haben.

"Wir arbeiten gleichzeitig an zwei Ausstellungen -" Consumexpo "und MosShoes", sagte die italienisch-russische Firma Mia Donna. - Ich muss sagen, dass die Situation mit Bestellungen sowohl dort als auch dort normal ist. Wir üben die Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen, weil dieser Ansatz dazu beiträgt, am effektivsten zu arbeiten. "

Der Ordnung halber Laut dem von LLC RussCom IT Systems durchgeführten Ausstellungsaudit haben 2009 Personen die Ausstellung der Consumexpo-11 kennengelernt und am Business-Veranstaltungsprogramm teilgenommen, von dem 979% professionelle Besucher waren, d. H. 80 9 Spezialisten. Die Gesamtzahl der Besuche betrug 583.

Die internationale Ausstellung für Konsumgüter "Konsumexpo-2009" fand vom 13. bis 16. Januar statt und eröffnete traditionell das Ausstellungsprogramm des Moskauer Expozentrums. Für zwei ...
5
1
Bitte bewerten Sie den Artikel

Verwandte Materialien

Euro Shoes – auf einer neuen Premium-Plattform!

Die Premiere-Kollektion der führenden internationalen Schuhausstellung Euro Shoes findet vom 27. bis 30. August 2025 an einem neuen Premium-Veranstaltungsort in Moskau statt – dem Kongresszentrum des World Trade Centers in der Krasnopresnenskaya…
15.04.2025 1770

Euro Shoes@CAF findet vom 10. bis 12. März in Almaty statt

Almaty bereitet sich auf die Eröffnung des wichtigsten Events der Modebranche in Zentralasien vor – der 35. internationalen Modeausstellung CAF (Central Asia Fashion), die zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit dem größten russischen… stattfindet.
04.03.2025 2865

Die 35. Euro Shoes-Ausstellung fand in Moskau statt!

Letzte Woche fand in Moskau die 35. internationale Ausstellung für Schuhe und Accessoires, Euro Shoes Premiere Collection, statt. Die vier Veranstaltungstage waren intensiv und produktiv. Die Organisatoren der Euro Shoes verzeichneten einen Anstieg der Besucherzahlen auf der Messe …
25.02.2025 1994

Euro Shoes startet am 18. Februar in Moskau!

Die wichtigste internationale Ausstellung für Schuhe und Accessoires findet vom 18. bis 21. Februar im Expocentre in Moskau statt. Auf der Ausstellung werden Kollektionen führender europäischer Marken präsentiert, sowohl bekannte als auch neue Marken auf unserem Markt …
11.02.2025 3370

Euro Shoes findet vom 18. bis 21. Februar in Moskau statt!

Die internationale Ausstellung für Schuhe und Accessoires Euro Shoes Premiere Collection findet vom 18. bis 21. Februar im Expo Center der Hauptstadt statt!
05.11.2024 4110
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang