„Business Environment“ ist ein kostenloses Schulungs- und Seminarprogramm von Experten des Magazins Shoes Report. Es dauert nur einen Tag, beantwortet aber die wichtigsten Fragen, die jeden Schuhladenbesitzer beschäftigen.
Wann? Mittwoch, 19. Februar von 11.00 bis 16.30 Uhr
Wo? Im Konferenzsaal zwischen den Pavillons 4 und 4.1 des Sokolniki Exhibition and Convention Center
Was? Umfangreiches Programm:
11.00 - 11.45 Uhr: „3 Möglichkeiten, die Rentabilität des Einkaufs zu steigern.“ So optimieren Sie die Sortimentsstruktur, berechnen das Einkaufsvolumen und -budget und kaufen, was den Erwartungen des Käufers entspricht.
11.45 – 12.30 Uhr: „Herbst-Winter 2014/15 aktuelle Modetrends“. Die kommerziellsten Schuhtrends der kommenden Saison: Welche Modethemen werden relevant sein? Welches Farbschema wird am gefragtesten sein? Welche Materialien und Oberflächen werden für Käufer besonders attraktiv sein? Welche Trends werden für verschiedene Arten von Schuhsortimenten relevant sein?
Diese Seminare werden durchgeführt Galina Kravchenko - Direktor für Geschäftsentwicklung Modeberatungsgruppe. Er ist spezialisiert auf die Verwaltung des Schuhsortiments in Einzelhandelsketten und Großhandelsunternehmen, auf die Vorhersage von Trends und die Entwicklung kommerzieller Bekleidungs- und Schuhkollektionen. Vertritt die Interessen des internationalen Trendbüros FASHIONSNOOPS Inc New York in Russland und der GUS. Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Ekonika, VITACCI, Rossita (TM Lisette), CABLOOK, LaModa, Otto Group, Zenden, TM Camelot, Holding Center, Sportmaster, Sela, VITO PONTI, Luisa Cherano, FEST Group of Companies, MOLITO GROUP (russisches Netzwerk). Einzelhändler), Westland usw. Autor und Moderator einer Reihe von Schulungsworkshops und einer Vorlesungsreihe für die Higher School of Economics zu Sortimentsmanagement und Modetrends.
13.00 - 13.45 Uhr: 13.00 - 13.45 Uhr: „Besonderheiten bei der Durchführung von Anreizaktionen.“ Die Zeiten, in denen der Käufer auf das Zauberwort „Bei uns passt der Preis zur Qualität“ reagierte, sind längst vorbei. Nun reicht es für den Käufer nicht aus, ein gutes Produkt zu fairen Preisen anzubieten. Der Kunde braucht Emotionen und Aufmerksamkeit, und anregende Werbeaktionen sind eine Möglichkeit, den Kunden anzuziehen und zu faszinieren. Für den Verkäufer ist es wichtig, nicht zu viel zu spielen und ein Gleichgewicht zwischen einem gewinnbringenden Angebot und dem eigenen Nutzen zu wahren. Wie findet man dieses Gleichgewicht? Was sollte der minimale und maximale Rabatt sein? Nach welchem Schema führen die größten Schuhketten Russlands ihre Aktien durch? Was kann ein kleiner Laden davon nutzen?
13.45 - 14.30 Uhr: „Clever Fashion Workshop“. Die Generaldirektorin eines Marketingunternehmens und Expertin auf dem Gebiet des Modegeschäfts, Maria Gerasimenko, wird alle Fragen des Publikums zu den Besonderheiten der Führung eines Schuhgeschäfts beantworten. Wie analysiert man das Sortiment, um die Menge an Resten zu reduzieren? Wie berechnet man den Motivationsanteil des Verkäufergehalts? Wie stelle ich einen neuen Schuhtyp in den Laden? Dies sind nur Beispiele, doch die Realität des Schuhgeschäfts ist hundertmal vielfältiger und unerwarteter. Scharfe Fragen der Teilnehmer und nützliche Empfehlungen von Maria Gerasimenko nur beim Clever Fashion PRACTICUM!
Diese Seminare werden durchgeführt Maria Gerasimenko, Generaldirektor des Unternehmens Clevere Mode. Experte im Bereich Management und Geschäftsentwicklung im Bereich Mode, Business Coach, Berater für den Aufbau von Geschäftsprozessen, Merchandising, Aufbau einer Sortimentsmatrix, Personalmanagement.
15.00 - 16.30 Uhr: „Wie gestalte ich ein Geschäft während der Verkaufsphase?“ Während dieses Seminars erfahren die Teilnehmer, was mit den Produkten der letzten Saison zu tun ist, wann und welche Art von Rabatt akzeptabel ist, um keine roten Zahlen zu schreiben, und wie man ein Geschäft so gestaltet, dass während des weltweiten Verkaufs das Maximum an Produkten verkauft wird. Die leitende Merchandiserin der Mode-Merchandising-Agentur VM-consulting Galina Krylova wird über die Hauptphasen des Verkaufs, die Regeln für die Schaufensterdekoration während des Verkaufs, funktionierende POS-Materialien, Zonenfunktionen und Produktpräsentation während des Verkaufs sprechen.
Es findet ein Seminar zum Thema Merchandising statt Galina Krylova, leitender Berater für Merchandising und Handelsmarketing der Agentur VM-Beratung mit acht Jahren Erfahrung im Einzelhandel. Sie hat Visual-Merchandising-Konzepte entwickelt und Unternehmen wie Tom Farr, Meucci, Eke People, Modus Fashion Trend, Giorgio Grati und andere beratend unterstützt. Die Agentur VM-consutling bietet ein umfassendes Spektrum an Visual-Merchandising-Dienstleistungen – von der Neukonzeption des Ladens über die Schaufensterdekoration bis hin zur Schulung. Mehr als 1000 Kunden nutzen die Produkte des Unternehmens, mehr als 350 einzigartige Ladengeschäfte wurden geschaffen und in den kommerziellen Betrieb genommen, mehr als 500 Mitarbeiter wurden geschult, mehr als 60 Geschäfte wurden eröffnet.